Yogakurse
Preise:
- Gruppenkurse Online - 10 €/Session
- Gruppenkurse im Studio - 15 €/Session
- Es gibt auch Stempelkarten für die Gruppenkurse im Studio - bei Interesse gerne nachfragen :)
Alle Erfahrungslevel sind herzlich willkommen - Anfänger oder Fortgeschritten, Mann oder Frau, Jung oder Alt.
Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich - keine Blockkurse.
Übersicht Kurse
M0 | Di | Mi | Fr |
17:30 - 18:45 Hatha (Anfänger) (*S) in Happenbach (Friedenskirche) | 9:30 - 10:30 Hatha Core / Rückbildung (*H) in Abstatt | ||
16:00 - 17:00 Schwangerschaft (*S) in Abstatt - nur optional falls dienstags ausgebucht | 16:00 - 17:00 Schwangerschaft (*H) in Abstatt | 17:00 - 18:00 Hatha Core (*H) in Abstatt |
*O = nur Online / * S = nur im Studio / *H = Hybrid = im Studio und Online
unterrichtet von Katja / unterrichtet von Cornelia
Einfache Anmeldung per WhatsApp/Anruf (+4915750294707) oder Email :)
Hatha-Yoga
Hatha bedeutet Sonne (ha) und Mond (tha).
Hatha-Yoga ist eine Kombination aus Asana (Yogapositionen), Pranayama (Atemübungen) und Dhyana (Meditation) für einen ausbalancierten Körper und Geist.
- Halteübungen für die Kernmuskulatur mit kontrollierten Atemzügen
- Balanceübungen für den Fokus und die Koordination
- Sonnengruß für den Flow
- Dehnübungen für die Flexibilität
- Inversions (= Füße hoch) für den Ausgleich
- Meditation für den Geist
Hatha-Core-Yoga
ist eine Form des Hatha-Yogas mit Fokus auf die Kernmuskulatur.
Spezielle Übungen für die Körpermitte stärken den Beckenboden, festigen die Bauchmuskulatur (gerade, schräge und seitliche Muskeln) und die Rückenmuskulatur.
Rückenschmerzen adé.
Yin-Yoga
Yin Yoga ist ein sehr ruhiger und meditativer Yoga-Stil und eine wunderbare Ergänzung zu den Yang-orientierten Yoga-Stilen.
- Langes Halten der Positionen ohne große Anstrengung vorwiegend im Sitzen und Liegen
- positive Beeinflussung der tiefer gelegenen Muskel- und Gewebeschichten (Bindegewebe und Faszien)
- sanfte Dehnung und Stimulierung des Körpers zur Lösung von Verspannungen und Blockaden
- sehr ruhige Praxis, die zu Entspannung und innerer Ruhe führt
Schwangerschafts-Yoga
Yoga unterstützt deinen Körper und Geist während der Schwangerschaft und bereitet dich bestens
auf die Geburt vor. Du entspannst und regenerierst, wirst achtsamer und stärkst die Verbindung zu deinem Baby.
Verbindung von Bewegung, Atmung und Meditation
- Bewusstes Atmen baut Stress ab, beruhigt deine Gedanken und deine Gefühle kommen zur Ruhe
- Bewusste Bewegung wirkt sich positiv auf deine eigene Gesundheit und die des Babys aus
- Meditation stärkt die Verbindung zum Baby
ab dem erstem und bis zum letzten Tag der Schwangerschaft
Rückbildungs-Yoga
Mit dem Rückbildungs-Yoga nach der Geburt kannst du entspannen, neue Kraft tanken, sowie Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur wieder aufbauen.
- stärkende Yogaübungen (Asana), die deine Muskulatur aktivieren und den eigenen Regenerations- & Rückbildungsprozess sanft unterstützen
- Atmenübungen (Pranayama) für die Tiefenenstpannung und Auftanken von neuer Energie
- Meditation als kleine Auszeit vom anstrengenden und neuen Alltag
mit oder ohne Baby
ab ca 6 Wochen nach der Geburt (ab ca 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt, davor wenn der Arzt zustimmt)
Kinder-Yoga
Kinder-Yoga entspannt die Kinder, macht sie beweglich und fördert die Konzentration. Das Körpergefühl und die Körperhaltung verbessern sich und auch die Atmung wird bewusst kennengelernt.
- Yogaübungen werden in Geschichten eingebunden (z.B. ein Tag auf dem Bauernhof)
- Koordinationsübungen und Atemübungen werden spielerisch erlernt
- Fantasiegeschichten und Abenteuerreisen entspannen und bringen die Kinder zur Ruhe
ab 5 Jahre möglich und solange wie es dem Kind Spaß macht